Der lise Blog:Einsichten, Ansichten, Aussichten
Hier teilen wir unsere Tipps, Erfahrungen und Insights. Viel Freude beim Lesen!
16.01.2025 Katharina Kampen
84 % der Deutschen sehen KI als große Chance. Doch Firmen stoßen oft noch auf Hürden bei der Einführung. Wie es dir in 5 Schritten gelingt.
09.01.2025 Katharina Kampen
2024 war vor allem geprägt von KI: Tools wie ChatGPT oder Claude haben Einzug in die Arbeitswelt erhalten. Doch was kommt in 2025 auf uns zu?
07.01.2025 Christoph Holler
Als Digitalpartner des Clubs in der BARMER 2. Basketball Bundesliga unterstützen wir die Basketballer bei der Einführung der Microsoft 365 Cloud.
09.12.2024 Katharina Kampen
Deutschland belegt den letzten Platz in Agilität. Die Gründe für eine agile Arbeitsweise sind zahlreich. Doch hapert es of beim Change-Prozess.
05.12.2024 Katharina Kampen
Am 18.12.2024 findet der nächste Scrumtisch Köln bei uns im lise Büro statt! Ab 18:30 Uhr öffnen unsere Türen für den Austausch rundum Scrum.
26.11.2024 Katharina Kampen
Wofür ist ein:e UX Designer:in da und wie wird man eine:r? Wir zeigen, wieso Software UX Designer:innen braucht und was Karl Klammer damit zu tun hat.
22.11.2024 Katharina Kampen
Gutes UX Design reduziert Kosten und bindet die Nutzer:innen an das Unternehmen. Warum das so ist und der Unterschied zwischen UX und UI.
13.11.2024 Leonie Schneider
Zum 15. Mal bot der Global Day of Coderetreat bei lise eine Plattform für Entwickler, um gemeinsam zu lernen und unterschiedliche Programmiermethoden…
31.10.2024 Christoph Holler
Wir wurden für 2025 mit dem kununu Top Company Award für eine herausragende Unternehmenskultur ausgezeichnet. Damit gehören wir zu den Top 5 Prozent!
10.10.2024 Christoph Holler
Am 9.11.2024 ist der Global Day of Code Retreat! An diesem Tag veranstalten wir einen Coding-Workshop, der deine Fähigkeiten weiterentwickeln wird.
16.09.2024 Leonie Schneider
Wir packen mit an: Letzte Woche Freitag war es wieder so weit und wir konnten gemeinsam rund 250 Beutel mit Lebensmitteln für den 'Sack e.V.' füllen.
11.09.2024 Katharina Kampen Christoph Holler
Damit Sie langfristig wettbewerbsfähig bleiben, müssen Sie im Unternehmen die Digitalisierung vorantreiben. Wir zeigen Ihnen, wie!