Der lise Blog:
Einsichten, Ansichten, Aussichten

Über agiles Entwickeln und Arbeiten bei der lise

Hier teilen wir unsere Tipps, Erfahrungen und Insights. Viel Freude beim Lesen!  

Auch wenn wir alle unterschiedliche Typen sind: Wir vertreten die gleichen Werte. Sie verbinden uns so wie die Leidenschaft für gute Software!

weiterlesen

Beim Global Day of Code Retreat 2018 (https://www.coderetreat.org/) haben dieses Jahr 25 Teilnehmer in den Räumlichkeiten der lise GmbH ihre…

weiterlesen

Die Entwicklung von Hybrid-Apps, die auf vielen verschiedenen Plattformen lauffähig sind geht nun noch einfacher mit Visual Studio. Wie sieht man in…

weiterlesen

René

Im Softwareentwickler-Alltag kommt es des Öfteren vor, dass man die Aufgabe hat, eine Web API zu entwickeln. Dazu kann man eine Reihe von Technologien…

weiterlesen

Kevin

Hashfunktionen spielen in vielen kryptografischen Anwendungen eine zentrale Rolle. Ob bei der Erzeugung von digitalen Signaturen, dem sicheren…

weiterlesen

Extreme Programming vs Scrum

Wie unterscheiden sich die Frameworks? Wann solltest du was einsetzen? Wir bringen Licht ins Dunkle und vergleichen die beliebtesten agilen Frameworks…

weiterlesen

Am 8. März 2019 fand bei uns der zweite Tag des grünen Blattes statt. Einmal im Jahr sind alle Kollegen aufgerufen, die Projektarbeit mal beiseite zu…

weiterlesen

Extreme Programming Praktiken

Chaos im Code, Warten auf Feedback, immer mehr Bugs und die Überstunden häufen sich? Abhilfe schafft Extreme Programming mit seinen 12 Praktiken!

weiterlesen

Jana Behr

lise ist dieses Jahr 20 Jahre geworden. Aber nicht nur die lise feiert Jubiläum, sondern auch zwei lise Mitarbeiter. Zehn Jahre sind Daniel Meurer und…

weiterlesen

Am 8. Januar 2018 fand das erste Treffen der Softwerkskammer Köln statt. Die Organisatoren Birgit Kratz, Stefan Scheidt und Stefan Rink luden zur ixin…

weiterlesen

Die Suche nach der passenden Softwarefirma ist für Unternehmen oft eine knifflige Angelegenheit. Mit unserer Checkliste hat sich das erledigt.

weiterlesen