Software & Agilität erleben
Der lise Newsletter

Mit unserem Newsletter bekommen Sie:

  • Unser lise Planning Poker-Set per Post
  • Tipps für effizientes Projektmanagement
  • Einblicke in agile Arbeitsmethoden
  • Rabatte für Workshops & Trainings

Agile Methoden sind auf dem Vormarsch! Welche Gründe und Vorteile das hat, beleuchten wir für Sie regelmäßig aus Experten-Perspektive. Darüber hinaus geben wir einen Einblick, wie wir Softwareprodukte entwickeln, die das Business unserer Kunden voranbringen - vielleicht bald auch Ihres?

Zum Newsletter anmelden und lise Planning-Poker-Set erhalten

Nur solange der Vorrat reicht!

Was ist eigentlich
Planning Poker?

Mit dem Planning Poker kann man Aufwand und Komplexität von Aufgaben einschätzen. Das Besondere: man schätzt nur relativ! Denn wir Menschen sind zwar geübt darin, Dinge miteinander zu vergleichen. Allerdings fehlt uns die Fähigkeit, exakt zu schätzen. Dass der Kölner Dom kleiner ist als der Kölner Fernsehturm, erkennen wir schnell. Die schwierigere Frage lautet nun, ist er 50 oder 75 Meter kleiner?

Bei agilen Vorgehensmodellen ist das Pokern zum Schätzen sehr beliebt. Man greift auf abstrakte Werte zurück, zum Beispiel Zahlen der Fibonacci-Reihe (1, 2, 3, 5, 8, 13,... ) oder T-Shirt-Größen (S, M, L, XL) und nähert sich so einem gemeinsamen Wert an. Dabei zeichnet sich agiles Schätzen dadurch aus, dass es nicht nur den Aufwand, sondern auch die Komplexität der Aufgabe bewertet und somit objektiver und personenunabhängiger wird.

    Planning Poker
    In der Praxis



    Mehr zum Thema
    Aufwände einschätzen

    Wie wir bei der lise GmbH Aufwände einschätzen, haben wir in einem unserer Blogbeiträge beschrieben. Dort erfahren Sie noch mehr Mehr zum Thema "Schätzen in der agilen Softwareentwicklung". Möchten Sie agile Methoden wie User Storys und Scrum auch bei Ihnen im Unternehmen einsetzen, unterstützen wir Sie gern! Mit unseren Trainings und Workshops der lise Academy bringen wir Sie aufs nächste Level!

    Zur lise Academy