Unser Qualitätsmanagement
für Ihre Software

Wir bieten Ihnen hochwertige, individuelle Softwareentwicklung und IT-Consulting-Dienstleistungen. Unser Ziel ist es, digitale Produkte von strategischem Wert zu schaffen, die Sie mit Qualität und Innovation überzeugen.

Wir wir das machen? Mit unseren 6 Grundsätzen des Qualitätsmanagements - dem Nährboden für Ihre ideale Individuallösung.

Die Grundsätze
unseres Qualitätsmanagements

Kundenorientierung

Unser Handeln richtet sich nach dem Mehrwert für unsere Kund:innen. Wir verstehen Ihre Herausforderungen, planen eine langfristige und partnerschaftliche Zusammenarbeit und gewinnen Vertrauen durch qualitativ hochwertige Ergebnisse. Dank kurzer Iterationen ermöglichen wir häufige Auslieferungen, die sich so früh wie möglich positiv auf Ihre Ziele auswirken.

Technologieauwahl

Für nachhaltige Produkte nutzen wir Technologien, die in der Tech-Welt etabliert sind. So können wir die Entwicklung langfristig und über den gesamten Produktlebenszyklus auf hohem Niveau fortführen. Gleichzeitig erprobt unser Technology Board stetig neue Technologien und setzt firmenweit Entwicklungs-Standards, um state-of-the-art Produkte auszuliefern.

Methodenwahl

Weil wir die für Ihre Anforderungen passenden Methoden auswählen, können wir eine hohe Qualität in allen Phasen des Entwicklungsprozesses sicherstellen.
Wir implementieren lückenlos den PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act), unser Method Board vertestet neue Methoden und berät unternehmensweit bei der Umsetzung der passenden Methoden.

Frühe Auslieferung

Wir betrachten den gesamten Lebenszyklus der digitalen Produktentwicklung und setzen auf nutzerzentrierte Ansätze und Mehrwert. Unser eigener Anspruch: Qualität muss frühestmöglich geliefert werden. Nur so kann sie Ihre Wirkung entfalten. Ihr Feedback und Vertrauen sind hierbei entscheidend, um ein hochwertiges Produkt in angemessener Qualität zu entwickeln. 

Teamarbeit

Wir setzen auf stabile Entwicklungs-EInheiten, ohne Personalwechsel und Fluktuation. Das ist in der Zusammenarbeit mit Ihnen maximal effektiv und effizient. Zusammen mit Ihren eigenen Mitarbeiter:innen bilden wir ein gemeinsames Produkt-Team, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Darüber hinaus schärfen Fortbildungen und regelmäßige Feedback-Zyklen die Fertigkeiten des Teams.

Stetige Verbesserung

Gute Qualität entsteht durch zufriedene Teams  - was wiederum zu Ihrer Kundenzufriedenheit führt. Unser Strategy Board schafft die Struktur, in der Qualität entstehen kann. Wir fördern eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung, mit offenen Feedbackrunden, Freiraum für Weiter-Entwickung, und einem sicheren Umfeld, in dem Ihr festes Team seine Stärken selbstbewusst und zielorientiert einbringen kann.

Unsere
Experten-Gremien

Innovation Board

Mit dem Innovation Board überlassen wir Innovationen nicht dem Zufall, sondern arbeiten gezielt an diesen. Unsere Mitarbeiter*innen erkunden ergebnisoffen Trends, bewerten neue Technologien und vertesten diese in Pilotprojekten.

So stärken wir ihre Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit, in einer sich immer schneller wandelnden Technologie-Landschaft.

Method Board

Das Method Board bewertet und bestimmt die Projektmanagement-Methoden, die wir für Sie einsetzen - sowohl auf Effektivität, als auch auf Wirtschaftlichkeit. Es erprobt Tools, Workshop-Formate und setzt die Standards für die Projektarbeit.

So können wir Ihre digitalen Produkte effizient und kostensparend aufsetzen. 

Häufig gestellte
Fragen

Wir setzen auf Technologien mit Zukunft, standardisierte Entwicklungsprozesse und ein stabiles Team ohne Personalwechsel. So stellen wir sicher, dass Ihr digitales Produkt nicht nur heute überzeugt, sondern langfristig weiterentwickelbar bleibt.

Weil Qualität nur Wirkung entfalten kann, wenn sie früh sichtbar wird. Mit kurzen Iterationen und hoch getakteten Releases erhalten Sie schnell funktionierende Ergebnisse – und können direkt Feedback geben, das unmittelbar in die Weiterentwicklung einfließt.

Unsere Arbeitsweise basiert auf dem PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act). Das bedeutet: Wir planen flexibel, prüfen regelmäßig den Fortschritt und passen Prozesse kontinuierlich an. So reagieren wir strukturiert auf Veränderungen – ohne Qualität einzubüßen.

Wir sehen Sie als Teil des Produktteams. Gemeinsame Planung, regelmäßige Feedbackrunden und transparente Entscheidungen sorgen dafür, dass Ihre Ziele im Fokus bleiben. Ihre Perspektive ist zentral – sie macht aus guter Entwicklung ein gutes Produkt.

Persönliche Beratung

Petra Peschke, Sales Consultant

Haben wir Ihre Fragen zu unserer Qualitätspolitik und Softwareentwicklung beantworten können? 

Wenn Sie noch mehr wissen möchten, melden Sie sich ganz unverbindlich bei mir. Ich bin gern für Sie da und freue mich über Ihre Nachricht!

Rückruf vereinbaren 

Nachricht schreiben