Individuelle Softwareentwicklung
mit künstlicher Intelligenz

Effizient & schnell mit KI-Unterstützung

Mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI), wie zum Beispiel ChatGPT, entwickeln wir maßgeschneiderte Softwarelösungen, die haargenau zu Ihren Bedürfnissen und Anforderungen passen.

Zusammen mit der KI optimieren unsere Expert:innen den Entwicklungsprozess, um Ihre Software noch schneller fertig zu stellen.

Dabei entwickeln wir Anwendungen, die sich nahtlos in Ihre Geschäftsprozesse einfügen. So unterstützen wir Sie dabei, innovative Ideen und Projekte schnellstmöglich zu launchen.

Nutzen Sie die zahlreichen Vorteile und lassen Sie Ihre Software mit KI-Unterstützung entwickeln!

    Ihre Vorteile

    Individuelle Softwareentwicklung mit KI

    • Kürzere Entwicklungszeit
    • Geringere Fehleranfälligkeit
    • Automatisierte Code-Optimierung
    • Geringere Kosten
    • Höhere Qualität Ihrer Software

     

    Kostenfrei beraten lassen

    Unternehmen, die auf Qualitätssoftware der lise GmbH vertrauen:
     

    Warum mit ChatGPT
    Software entwickeln lassen?


    1. Effizientere Entwicklung

    Die Zusammenarbeit von erfahrenen Softwareentwickler:innen und ChatGPT macht einen deutlich effizienteren Workflow möglich. Wir kümmern uns persönlich und in einem festen Team um die komplexen Aspekte des Projekts. Die KI übernimmt hingegen wiederkehrende und weniger anspruchsvolle Aufgaben. Das spart Zeit und Geld.


    2. Schnellere Fertigstellung

    Während wir uns auf die Planung, Architektur und Programmierung konzentrieren, unterstützt uns ChatGPT Code zu generieren, zu optimieren und Fehler zu finden. So beschleunigen wir die Entwicklungszeit und verbessern die Qualität der Software insgesamt.

     

    3. Direkter Wettbewerbsvorteil

    Unser Team aus erfahrenen Softwareentwickler:innen und UX-Fachleuten setzt modernste Technologien und Methoden ein, um Ihren hohen Anforderungen gerecht zu werden. Mit Ihrer eigenen Individual-Software vergrößern Sie den Abstand zu Ihren Mitbewerbern und verschaffen sich den entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

    Schritt für Schritt
    entwickeln wir Ihre Software

    Unser Ansatz zur Chat-GPT-gestützten Softwareentwicklung umfasst mehrere Schritte, damit wir Ihre Ideen und Anforderungen optimal umsetzen. Dabei sind wir im ständigen Austausch und beraten Sie ausführlich. Wir beginnen mit einer gemeinsamen Analysephase, in der wir Ihre Vision aus technologischer und UX-Sicht bewerten. Danach definieren wir gemeinsam die Anforderungen für Ihre zukünftige Softwareanwendung. Im Anschluss setzen wir diese mit unserer Expertise und ChatGPT-Unterstützung um.

     

    Kostenloses Beratungsgespräch

    In einem unverbindlichen Gespräch lernen wir Ihr Projekt kennen und besprechen Ihre Ideen und Ziele. Dieses Gespräch bildet die Grundlage für die anschließende, gemeinsame Analysephase.

     

    Gemeinsame Analysephase

    Während der Analysephase bewerten wir Ihre Idee aus technologischer und UX-Sicht. Hier identifizieren wir mögliche Herausforderungen, passende Lösungsansätze und bestimmen den Umfang des Projekts. Wir prüfen die Machbarkeit Ihrer Idee und erstellen einen ersten Projektplan.
    Dabei nehmen wir uns die Zeit, Ihre Idee genau zu verstehen und sie sowohl aus technologischer Perspektive als auch der User Experience (UX) zu bewerten. Wenn wir die Sichtweise der potenziellen Nutzer so früh wie möglich zu eigen machen, können wir die bestmögliche Benutzererfahrung für Ihre Kunden zu schaffen.
     

    Anforderungen definieren

    Auf Basis der Analyse definieren wir gemeinsam mit Ihnen die Anforderungen für Ihre zukünftige Softwareanwendung. Dabei legen wir den Fokus auf die Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit der Anwendung. Nur so kann die Anwendung den Erwartungen Ihrer Nutzer gerecht wird.

    Gemeinsam definieren wir aus Ihren gesammelten Anforderungen das MVP, das sogenannte "Minimum Viable Product". Dies ist eine grundlegende Version Ihres Produkts, das wir mit dem minimalen Satz an Funktionen entwickeln und Ihnen zur Verfügung stellen. Dadurch können die Bedürfnisse von Early Adopters erfüllt werden und wir sammeln zugleich wertvolles Feedback für die weitere Produktentwicklung.
     

    Entwicklungsphase

    In der Entwicklungsphase setzen unsere erfahrenen Software-Experten, und ChatGPT, Ihre Anforderungen um. Dabei nutzen wir agile Methoden (Scrum), um eine flexible und effiziente Entwicklung zu gewährleisten. Dank regelmäßiger Updates und Feedbackformate sind Sie jederzeit über den Fortschritt Ihres Projektes informiert. Ihre Änderungswünsche können wir dadurch zeitnah und modular einarbeiten.

     

    Implementierung und Inbetriebnahme

    Nach erfolgreicher Entwicklung - und Qualitätssicherung - implementieren wir Ihre individuelle Softwarelösung in der gewünschten Umgebung und kümmern uns um den reibungslosen Launch. Wir unterstützen Sie bei der Inbetriebnahme und schulen bei Bedarf Ihre Mitarbeiter:innen, um den Übergang und die Wartung so einfach wie möglich zu gestalten.

     

    Qualitätssicherung & kontinuierliche Verbesserung

    Durch regelmäßige Tests und Code-Reviews liefern wir Ihnen eine fehlerfreie und leistungsstarke Softwareanwendung aus. Wir überprüfen stets alle Aspekte der Anwendung und erkennen frühzeitig potenzielle Schwachstellen. 

    Auch nach der eigentlichen Entwicklungsarbeit stehen wir Ihnen gern zur Seite. Wir bieten Ihnen Support, Wartung und kontinuierliche Verbesserungen, um Ihre Anwendung stets auf den neuesten Stand der Technik zu halten. Aus Erfahrung wissen wir, dass sich im Laufe der Zeit Geschäftsanforderungen, Anforderungen der Nutzer und auch Technologien ändern. Dank der modularen Entwicklung können wir immer wieder einzelne Komponenten erneuern und verbessern.

    Unsere Softwarelösungen steigern Ihre Effizienz. Und dank KI-Unterstützung beliefern wir Sie noch schneller als zuvor.

    — Tobias Krautkremer, Geschäftsführer

    Die Vorteile von
    ChatGPT-gestützter Softwareentwicklung

     

    • Effektive Ressourcenverteilung: Durch die Nutzung von KI für wiederkehrende und weniger anspruchsvolle Aufgaben können unsere Entwickler:innen ihre Zeit und Energie auf komplexere und kritischere Aspekte des Projekts konzentrieren. Dies führt zu einer effektiveren Verteilung der Ressourcen und einer höheren Produktivität.
       
    • Time-to-Market: Durch die steigende Effizienz im Entwicklungsprozess und unserem MVP-Ansatz ermöglichen wir Ihnen eine schnellere Time-to-Market für Ihre Softwarelösung.
       
    • Personalisierte Lösungen: Unser Team aus Software- und UX-Experten analysiert Ihre Geschäftsanforderungen und entwickelt maßgeschneiderte Softwarelösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse und die Bedürfnisse Ihrer Kunden und Nutzer zugeschnitten sind.
       
    • Kosteneinsparungen: Höhere Effizienz bedeutet geringere Entwicklungszeit - und somit auch niedrigere Kosten. Ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
       
    • Innovationskraft: Die Kombination aus menschlichem Fachwissen und KI-Technologie ermöglicht es, innovative und zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln, die Ihren Wettbewerbsvorteil stärken.
       
    • Flexibilität: Durch unseren agilen Entwicklungsansatz können wir schnell auf neue Anforderungen reagieren, und Ihre Software kontinuierlich an Ihre Bedürfnisse anpassen.
       
    • Umfassender Support: Unser engagiertes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie bei der Implementierung und Wartung Ihrer individuellen Softwarelösungen zu unterstützen und Ihnen bei Fragen und Problemen zur Seite zu stehen.

     

    Jetzt beraten lassen!


    Softwareentwicklung mit der lise GmbH
    Vom Onboarding zur fertigen Software

    Sie wollen genau wissen, was Sie in der Zusammenarbeit mit uns erwartet?

    In diesem umfassenden Whitepaper greifen wir alle Fragen auf, die bei der ersten Zusammenarbeit mit uns aufkommen und zeigen anschaulich, wie wir gemeinsam Ihre Software entstehen lassen.

    Download Whitepaper


    Häufig gestellte
    Fragen

    Unsere ChatGPT-gestützte Softwareentwicklung eignet sich für eine Vielzahl von Projekten: von kleinen Anwendungen bis hin zu großen, komplexen Systemen. In der gemeinsamen Analysephase ermitteln wir, ob Ihre Idee für die KI-unterstützte Entwicklung geeignet ist und welche Vorteile diese Zusammenarbeit für Ihr Projekt bietet.

    In der Regel dauert dieser Prozess zwischen zwei und vier Wochen. Die Dauer der gemeinsamen Analysephase hängt dabei von der Komplexität Ihrer Idee und den Anforderungen ab. Dabei ist es unser Ziel, Ihnen eine fundierte Einschätzung der Machbarkeit und der optimalen Lösungen für Ihre Softwareanwendung zu bieten.

    Die Kosten für die ChatGPT-gestützte Softwareentwicklung variieren je nach Projektumfang, Komplexität und individuellen Anforderungen. Nach Abschluss der gemeinsamen Analysephase erstellen wir Ihnen ein detailliertes Angebot, so dass Sie die Kosten für die Umsetzung Ihrer Softwarelösung einschätzen können.

    In der Regel führt die KI-Unterstützung zu einer erhöhten Effizienz im Entwicklungsprozess, was zur Reduzierung der Entwicklungszeit und damit der Kosten führt. Grundsätzlich sind Einsparungen von 15 bis 25 Prozent bei der Entwicklung mit einer KI möglich.
    Die Kostenersparnis durch den Einsatz von KI in der Softwareentwicklung variiert je nach Projektumfang und Anforderungen.

    Eine KI allein kann derzeit noch keine vollständige Softwareentwicklung übernehmen. Die Stärke der KI liegt in der Unterstützung von menschlichen Softwareentwickler:innen, indem sie bei Routineaufgaben entlastet und dabei hilft, innovative Lösungen schneller zu entwickeln. Eine erfolgreiche Softwareentwicklung erfordert die Zusammenarbeit von erfahrenen Experten und bei Bedarf KI-Systemen, wie ChatGPT, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

    Persönliche Beratung

    Sebastian Kind, Sales Consultant

    Haben wir Ihre Fragen zu KI-gestützter Softwareentwicklung beantworten können? 

    Wenn Sie noch mehr wissen möchten, melden Sie sich ganz unverbindlich bei mir. Ich bin gern für Sie da und freuen freue mich über Ihre Nachricht!

    Rückruf vereinbaren 

    Nachricht schreiben